Seit über 70 Jahren besteht das Bauunternehmen in Mörslingen.

Albert Vogt legt die Geschicke der Vogt Massivhäuser GmbH nun in die Hände der vierten Generation.

SILVIA SCHMID

Vor Kurzem konnte die Vogt Massivhäuser GmbH ihr drittes Musterhaus in Mörslingen eröffnen, jetzt gab es wieder Grund zum Feiern. Zum einen wurde das 70-jährige Firmenjubiläum nachgefeiert, das 2020 erreicht worden war. Zum anderen sieht Inhaber und Geschäftsführer Albert Vogt den richtigen Zeitpunkt gekommen, sich zurückzuziehen und die Geschicke des Unternehmens in die Hände seiner Kinder, der vierten Generation Vogt, zu übergeben. Mario Leoni und Christina Vogt werden künftig als Geschäftsführer an der Spitze der Vogt Massivhäuser GmbH stehen.

72 Jahre Baugeschäft Vogt in Mörslingen. Zur feierlichen Übergabe der Geschäftsführung hatten Albert Vogt und seine Ehefrau Andrea Leoni-Vogt alle eingeladen, die in ihrem privaten und beruflichen Leben wichtig waren und ihnen zur Seite standen. Albert Vogt war es ein großes Anliegen, das Firmenjubiläum und die Schlüsselübergabe an seine Kinder in einem ebenso feierlichen wie geselligen Rahmen und gemeinsam mit seinen wichtigsten Wegbegleitern zu feiern. Es wurde ein gelungener und besonderer Abend mit vielen emotionalen Momenten, bei dem sich auch das ganze Team im Rahmen eines Films bei Albert Vogt bedankte und die ein oder andere Begebenheit zum Besten gab. Albert Vogt seinerseits gab einen kurzen Abriss über die Chronik des Unternehmens und erzählte Anekdoten aus seiner Biographie.

Schlüsselübergabe an die Kinder

Der Familienmensch Albert Vogt ist dankbar und glücklich seine sechs Kinder und inzwischen sieben Enkelkinder um sich zu haben und freut sich, dass er nun das Geschäft guten Gewissens weitergeben kann.

Aus dem künftigen Gesellschafterkreis mit Melanie Bahmann, Christina Vogt, Anna Allmis, Mario Leoni und Isabel Vogt übernehmen Mario und Christina die Aufgaben der Geschäftsführung.

Albert Vogt selbst wird sich Stück für Stück aus der Firma zurückziehen. Ab Januar steht er von Dienstag bis Donnerstag der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern als Berater zur Verfügung. Den Rest der Zeit möchte er ganz privat mit seiner Frau und der Familie verbringen und die Freizeit genießen, die lange Jahre viel zu kurz gekommen war.

Die Anfänge der Vogt Massivhäuser GmbH

  • Der Grundstein des Baugeschäftes wurde durch die
    Großmutter von Albert Vogt gelegt. Sie verkaufte im früheren Stadl Löschkalk, den sie mit Wasser angemischt hat. Hiermit haben die Bauern ihren Stadel gestrichen
  • Der Bruder der Großmutter sollte das Baugeschäft übernehmen, doch alle Brüder sind im 2. Weltkrieg gefallen. Tochter Magdalena übernahm somit die Firma
  • Sie suchte einen Maurer als Ehemann und heiratete den Maurermeister Albert Vogt aus Langerringen
  • Das Baugeschäft firmierte ab 1951 unter dem Namen Vogt. Anfangs wurden im heutigen Lager Kunststeintreppen hergestellt sowie Lichtschächte und Stürze betoniert. Später gründete Albert Vogt sen. hier ein Marmorwerk, das Sohn Josef Vogt weiterführte
  • Im Herbst 1972 verstarb Albert Vogt senior
  • Albert Vogt junior übernimmt das Baugeschäft
  • Viele Mitarbeitende blieben der Firma über lange Zeit treu. Mittlerweile kann das Unternehmen einige Betriebszugehörigkeiten bis 40 Jahre verbuchen

Dankbar und verantwortungsbewusst:
Mario Leoni und Christina Vogt übernehmen mit Stolz und Respekt die Geschäftsführung.

Mario Leoni und Christina Vogt werden künftig gemeinsam die Geschäftsführung der Vogt Massivhäuser GmbH übernehmen. Beide sind seit Jahren im Unternehmen tätig und bringen beste Voraussetzungen für die neue Aufgabe mit. Trotzdem sind sie sich der großen Verantwortung
und der Herausforderung bewusst, die vor ihnen liegt.

Zur Übergabefeier richteten die beiden Nachfolger ein Grußwort an Albert Vogt und an die Belegschaft. Vor allem wollten sie „Danke sagen“ für das Vertrauen und die Unterstützung, die ihnen im Zuge der Geschäftsübergabe entgegengebracht wurden: „Das Vertrauen von allen Mitarbeitenden, Vertrauen und Unterstützung durch unsere Familien und das Vertrauen von Albert, die Firma in unsere Hände zu legen“ .

Die Aufgabenfelder sind künftig wie folgt aufgeteilt: Mario ist verantwortlich für den gesamten Bau und die Bauleitung. In Christinas Verantwortung liegen Verkauf und Planung. Die anderen Schwestern werden den beiden neuen Geschäftsführern den Rücken stärken und ebenfalls verantwortlich Teilbereiche übernehmen. Melanie Bahmann ist für die Finanzen zuständig, Anna Allmis für die Bereiche IT und Marketing. Die jüngste Schwester Isabel plant später ins Unternehmen zu stoßen und ebenfalls zum Erfolg beizutragen, Mona hat ihren beruflichen Weg im sozialen Bereich eingeschlagen.

Die neuen Geschäftsführer hoffen die Firmengeschichte so erfolgreich weiterschreiben zu können und in den kommenden Jahren ein ebenso starkes Team stellen zu können wie Albert Vogt.

Zukunft bauen mit Vogt

Die Vogt Massivhäuser GmbH realisiert mit dem Wohnquartier Ehla V in Gundelfingen ein Baugebiet mit hohem Wohnkomfort

Eine ruhige Wohngegend in einer belebten, aktiven Stadt, großzügige Grundstücke, viel Grün und wenig Verkehr, ein Spielplatz in der Nähe, komfortable, moderne Häuser – das ist wohl der Traum jedes Häuslebauers. Solch einen Traum verwirklicht die Firma Vogt Massivhäuser GmbH aus Mörslingen aktuell in Gundelfingen mit dem Wohnquartier Ehla V, das all diese lebenswerten Eigenschaften vortrefflich verbindet. Die Erschließung des Baugebietes mit 40 Grundstücken startet nach dem offiziellen Spatenstich am 25. März in Kürze, Anfang nächsten Jahres beginnen die Bauarbeiten der ersten Häuser. Dann entsteht hier am südlichen Stadtrand der Gärtnerstadt das zukünftige Zuhause vieler junger Familien und Bauherren.

Albert Vogt, Inhaber der Vogt Massivhäuser GmbH, betont: „Das Baugebiet Ehla V wird zu einem belebten Quartier dank einer architektonischen Vielfalt, einer optimalen Lage und Aufteilung und trägt damit maßgeblich zur positiven Entwicklung der Stadt Gundelfingen bei.“ Viel Grün und Leben Mitten im Wohnquartier entsteht ein Spielplatz für die Kinder der Siedlung. Verkehrsberuhigte Stichstraßen, großzügige Grünstreifen am Rand und zahlreiche Zuwege für Fußgänger und Radfahrer bringen Ruhe und Sicherheit – ein familienfreundliches, modernes Zuhause, in dem die Gemeinschaft der Bewohner gestärkt werden soll. Es entstehen Ein- und Mehrfamilienhäuser. Mit fachkundiger Unterstützung der Firma Vogt planen und realisieren die Eigentümer ihr schlüsselfertiges Traumhaus oder eines der bereits geplanten Typenhäuser vom Modell „V-line“ zu einem attraktiven Festpreis. Dazu gehören familiengerechte Einfamilienhäuser, großzügige Doppelhäuser oder moderne Stadthäuser mit unterschiedlich großen Wohnflächen und Architekturstilen. Es handelt sich um Effizienzhäuser nach Anforderungen der GEG (aktuellste Fassung), eine hochwertige Standardausstattung ist bereits inklusive. Die Grundstücke sind zwischen 600 und 1 000 Quadratmeter groß. Vertrauen auf Vogt Die Häuslebauer können sich voll und ganz auf die ausführende Firma Vogt Massivhäuser GmbH verlassen. Dank langjähriger Erfahrung, Know-how und Fachverstand plant das Vogt-Team zuverlässig und aus einer Hand das gewünschte Traumhaus. Albert Vogt berichtet: „Durch nachhaltige und energieeffiziente Bauweise im gesamten Baugebiet betrachten wir unsere Gebäude hinsichtlich Ökologie, Ökonomie sowie Funktionalität und Technik immer als gesamtes System. Verschiedenste Konzepte und technische Lösungsvorschläge des energieeffizienten Bauens werden bereits in der Planungsphase mit unseren Kunden besprochen.“ Das Familienunternehmen Vogt baut seit über sieben Jahrzehnten Traumhäuser in höchster Qualität und mit bestmöglichem Wohnkomfort. Dabei stehen die individuellen Wünsche der Bauherren an oberster Stelle. In enger Abstimmung entstehen so wahre Wohnträume. „Wir sind die Zukunft des Bauens und bauen Ihre Zukunft im Wohnquartier Ehla V“, betont Albert Vogt.

Erfolgreiche Beziehungen sind der Grundpfeiler für den langfristigen Unternehmenserfolg. Es ist mittlerweile etwas ganz Besonderes, einem Unternehmen so lange die Treue zu halten. Und genau dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Mit bis zu 40 Jahren Betriebszugehörigkeit durften wir in diesem Jahr mehrere Jubilare ehren. Dank unseres gesamten Teams sind wir heute regionaler Marktführer im Bereich der Schlüsselfertigen Massivbaus. Vielen Dank für euer Engagement, die tägliche Motivation und eure Liebe zum Beruf.